Rauchfreie Grills für Balkon, Terrasse oder Stadtpark
Rauchfreie Grills liegen im Trend, und das hat seinen guten Grund. Denn mit ihnen lässt sich der störende Qualm vermeiden und das Anheizen auf wenige Minuten verkürzen. Langes Warten auf das Durchglühen entfällt. In 3 bis 5 Minuten legen Sie die ersten Steaks auf den Grill. Rauchfrei kann ein Grill nur sein, wenn er eine fast perfekte Verbrennung schafft, die wiederum durch eine permanente Luftzufuhr erst ermöglicht wird. Je mehr Sauerstoff die Flammen füttert, umso einfacher durchglühen sie die Holzkohle und umso weniger Rauch kann entstehen.
Rauchfreier Grill mit elektrischem Lüfter
Die hier im Shop angebotenen rauchfreien Grills arbeiten mit elektrischer Belüftung. Diese sorgt für
permanente Luftzufuhr und somit für regelmäßig neuen Sauerstoff. Angetrieben wird der Lüfter je nach Modell und Hersteller durch
Batterien oder
Akkus. Schalten Sie den Lüfter an, saugt er die Luft aus der näheren Umgebung an und leitet sie in den Brennkorb des Grills, in dem die Flammen durch die Frischluft gestärkt werden und die Holzkohle zum Glühen bringen.
Die Feuerdesign-Modelle wie zum Beispiel der Vesuvio sind mit einem
herausnehmbaren Akku-Modul ausgestattet. Lüfter und Akkufach befinden sich in einem Gehäuse, das Sie zum Aufladen des Akkus dem Grill seitlich entnehmen können. Der Akku lässt sich übrigens
via USB aufladen. Mit einer USB-Power-Bank im Gepäck ist Ihr Lüfter auch im Stadtpark schnell wieder einsatzbereit.
Grilltemperatur einstellen
Ungewöhnlich bei einem Holzkohlegrill, aber bei rauchfreien Grills mit elektrischem Lüfter möglich: Sie können die
Grilltemperatur einstellen. Geregelt wird sie
über den Lüfter. Dazu finden Sie am Grill einen Schalter oder Drehknopf. Bei der höchsten Stufe erreichen Sie die höchste Drehzahl des Lüfters und somit die maximale Grilltemperatur.
Luft- und Wärmeverteilung im Modell Vesuvio von Feuerdesign| Bild: Feuerdesign
Doppelwand schafft Kühlung
Dank einer doppelwandigen Konstruktion des Grills kann das ausgeklügelte Belüftungssystem noch einen weiteren wichtigen Vorteil bieten. Während ein Teil der Frischluft für die Verbrennung benötigt wird, wird der anderer Teil im Zwischenraum zwischen Innen- und Außenwand geleitet. Entlang der Innenseite der Außenwand sorgt er für Kühlung. Sie können Ihren Grill somit auch
während des Brutzelns in die Hand nehmen.
Indirektes Grillen mit separatem Feuerkorb
Ungesunder Rauch entsteht nicht nur beim Feuern, sondern auch durch das Herabtropfen von Fett und Speiseresten in die Glut. Dies kann beim direkten Grillen passieren, wo sich das Glutbett direkt über dem Rost mit Grillgut befindet. Die hier angebotenen Grills jedoch sind für indirektes Grillen ausgelegt. Dank des separaten Kohle- oder Brennbehälters ist ein
Eindringen von Fett in die Glut so gut wie unmöglich. Auch in diesem Fall sind diese Grills frei von Rauch. Als
Abtropfschale fungiert die
Innenschale der Grill-Modelle.
Sind Sie Liebhaber von scharf angebratenem Steak? Dann können Sie bei
ediGarden aber auch das direkte Grillen wählen. Bei diesem Modell sind
beide Grillmethoden möglich. Zum Lieferumfang gehört ein
Deckel.
Feuerdesign verwendet als Kohlebehälter einen
Metallkorb aus pulverbeschichtetem Stahl bzw. rostfreiem Edelstahl. Die Wärmeverteilung kann sich somit auch seitlich im Grillinneren bis hinauf zum Grillgut verteilen. Ein besonders breiter Feuerkorb sorgt für eine
gleichmäßige Hitzeverteilung.
Grill reinigen ganz einfach
Sowohl die Grills von ediGarden als auch von Feuerdesign sind aus
einzeln entnehmbaren Bauteilen zusammengesetzt. Zum Reinigen entnehmen Sie ganz einfach die Grillinnenschale sowie den Rost. Bei
Feuerdesign bestehen Rost und Innenschale aus
rostfreiem Edelstahl und sind
spülmaschinenfest.
Mobil und mit Tasche
Rauchfreie Grills gehören zu den Camping-, Picknick- und Tischgrills. Sie haben
kaum Gewicht, sind
für 2 bis 5 Personen geeignet und lassen sich
bequem transportieren. Von Herstellern wie Feuerdesign und auch von ediGarden bekommen Sie Ihren Grill zudem mit
praktischer Transporttasche. Einfach den Grill in die Tasche, die Tasche über die Schulter - und schon kann es losgehen!
Verschiedene Farben und Formen
Im Shop finden Sie sowohl
runde Tischgrills von ediGarden und Feuerdesign als auch
viereckige Formen mit abgerundeten Ecken von Feuerdesign. Sie haben die Wahl zwischen Rot, Weiß, Grün, Blau und Gelb.
Einem farbenfrohen und gesunden Grillvergnügen steht also nichts mehr im Wege! Nutzen Sie Ihren rauchfreien Grill auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Stadtpark. Sie und Ihre Nachbarn werden höchstens den Duft gegarter Grillspeisen wahrnehmen. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Farben aus. Für den Transport ist ebenfalls gesorgt - denn eine Tasche gibt es dazu!